Nachhilfe in Aichach und Wertingen
Sie suchen Nachhilfe, Vorbereitungskurse oder Crash-Kurse?
Für Schule, Aus- oder Weiterbildung?
Informieren Sie sich unverbindlich:
Aichach: 0 82 51 – 81 90 45
Wertingen: 0 82 72 – 64 24 98
Ergänzend zu unserer bewährten Präsenz-Nachhilfe bieten wir auch Online-Unterricht an.
Zusätzlich erhalten alle unsere Schüler rund um die Uhr kostenlosen Zugang zu unserer Online-Bibliothek!
Unverbindliche Beratung unter Telefonnummer:
0 82 51 – 81 90 45 für Aichach
0 82 72 – 64 24 98 für Wertingen
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihr Lerninsel-Team
Gruppen- oder Einzelunterricht
Je nach Ihren Wünschen bieten wir Nachhilfe und andere Kurse als Gruppen- oder Einzelunterricht an.
> Mehr Erfahren
Unsere Vorbereitungskurse
Eine Prüfung steht an? Kein Problem! Mit den Vorbereitungskursen der Lerninsel ist Ihr Kind perfekt vorbereitet.
> Mehr Erfahren
Kompetente und motivierte Lehrkräfte
Bei der Lerninsel in Aichach und Wertingen legen wir großen Wert auf die Qualifikation unserer Nachhilfe- und Kurslehrer.
> Mehr Erfahren
Flexible Vertragsgestaltung
Erfahren Sie mehr über die persönliche und flexible Vertragsgestaltung der Lerninsel.
> Mehr Erfahren
„Wir haben es schon bei einem der großen Institute probiert und auch mit einem Studenten bei uns Zuhause, aber das hat überhaupt nichts gebracht. Aber bei der Lerninsel ist das anders. Da geht unsere Tochter gerne hin und hat sogar selbst noch von zwei auf drei Unterrichtseinheiten pro Woche erhöht!“Mutter einer Schülerin
Unsere Philosophie
Die Lerninsel hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei der Nachhilfe in Aichach und Wertingen in den Schülern die Lust am Lernen zu wecken. In Kleingruppen von zwei bis maximal fünf Schülern wechseln sich in 90 Minuten Lerneinheit mehrere Konzentrations- und Übungsphasen ab.

Pädagogin M.A., GeschäftsführerinErika Losert
Geschäftsführerin
Der Gruppenunterricht in Aichach und Wertingen bietet den Vorteil der sozialen Interaktion. Ein Schüler mit Lernproblemen hat oft Angst zu versagen. Bei Nachhilfe in der Gruppe stellt er fest, dass andere die gleichen Probleme haben. Dadurch wird „angeknackstes“ Selbstvertrauen wieder aufgebaut.